SQUARE, der innovative Lern- und Lehrraum der Universität St. Gallen, wurde für das Origen Festival vom 24. bis 27. April 2024 in eine Tanzbühne verwandelt.
Als "Artist in Residence" im SQUARE hat das Origen Festival unter der Leitung von Intendant Giovanni Netzer "The Artist's Way", eine neue Tanzproduktion des britischen Choreografen Robert Robinson, uraufgeführt. Dieses Debüt, sein erstes abendfüllendes Werk für Origen, das im letzten Sommer auf Burg Riom aufgeführt wurde, erforscht, wie seine Ansichten über Zeit und Vergänglichkeit seinen künstlerischen Weg beeinflusst haben.
Origen und die Universität St.Gallen arbeiten bereits seit 2016 regelmässig zusammen. Im Rahmen des kontextuellen Studienprogramms fand jedes Jahr ein intensiver Blockkurs in Riom statt. Ende April präsentierten die Studierenden des diesjährigen Kurses die Ergebnisse ihrer Forschung in St. Gallen.
Das Artist in Residence-Programm wird von der Hirschmann-Stiftung unterstützt.
Robert Robinson wächst auf der Isle of Wight auf. Der Brite studiert an der Elmhurst School of Dance in Birmingham und absolviert seine Ausbildung an der John Cranko School in Stuttgart. Ab 2011 tanzt er am Stuttgarter Ballett; 2014 folgt die Beförderung zum Solisten. Zusammenarbeiten mit vielen renommierten Choreographen wie Marco Goecke, Hans van Manen oder William Forsythe folgen. 2014 wird er vom Tanz Magazin zum «vielversprechendsten Künstler» ernannt. Im Jahr 2017 trifft er den radikalen Entscheid, seinen Job als professionellen Tänzer aufzugeben. Ein einschneidender Moment, der sein Konzept von Zeit veränderte: Abseits von täglichen Routinen, Zeitplänen und Terminen, gelingt es ihm, die Welt vorbeiziehen zu sehen. In «The Artist’s Way» fliessen seine persönlichen Erfahrungen dieser Reise mitein.
Wir möchten unseren Sponsoren, die diese besondere Veranstaltung unterstützen, unseren herzlichen Dank ausdrücken!