Öffentliche Vorlesungen 

SanktGaller Gesundheitsforum

Digital Women's Health: A Life-Course Approach
Source: HSG Events
Date

Wed. 24.09.2025

Time

18:15 - 19:45

Speakers

Prof. Dr. Alexander Geissler
Dr. Marcia Nißen

Location

Universität St.Gallen, SQUARE, Raum A 11-2091
mapShow location on Maze Map

Price

Semesterpass für 20 Franken

Calendar

file_downloadDownload Ical file

Die Schweiz gibt ca. 12 % ihres BIP für das Gesundheitswesen aus, und mehr als 300’000 Personen sind darin direkt beschäftigt. Dies zeigt eindrücklich, dass der Gesundheitssektor einen der wichtigsten Zweige der Schweizer Volkswirtschaft darstellt. Gleichzeitig unterliegt dieser Sektor einem stetigen Wandel. Technologische, institutionelle und prozessuale Innovationen sind kontinuierliche Begleiter der Akteure im Gesundheitswesen. Diese zu antizipieren und zu begleiten sind Chance und Herausforderung gleichermassen. Das SanktGaller Gesundheitsforum begleitet diesen Prozess schlaglichtartig mit ausgewählten Themen aus unterschiedlichen Domänen und regt damit zum gemeinsamen Austausch an.
 

Mit Akteuren aus Wissenschaft, Versorgung und Politik werden unter Beteiligung von Studierenden und der interessierten Bevölkerung aktuelle Fragen, Trends und Herausforderungen des Gesundheitswesens diskutiert.

 


17. September

Das Potenzial von Patient-Reported Outcomes (PROMs) im Schweizer Gesundheitssystem

Dr. David Ehlig, PostDoc/Wiss. Projektleiter am Lehrstuhl für Health Economics, Policy and Management, Universität St.Gallen

 

24. September

Digital Women's Health: A Life-Course Approach

Dr. Marcia Nißen, CORE Director Digital Women's Health, Forschungsgruppenleiterin & Postdoktorandin, University of St.Gallen / Centre for Digital Health Interventions (UZH, ETH Zürich & HSG), St.Gallen & Zürich

 

15. Oktober

Datenlage im Schweizer Gesundheitswesen – was wissen wir wirklich?

Felix Schneuwly, Head of Public Affairs, comparis.ch

 

12. November

Luftrettung: Entscheidungen unter Zeitdruck und Unsicherheit

Dr. med. Joachim Koppenberg, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Notfallmedizin, Ospidal Scuol

 

26. November

Big Pharma unter der Lupe

Prof. Dr. Alexander Schuhmacher, Professor an der Technischen Universität Ingolstadt

 

10. Dezember

Nachhaltig, vernetzt, zukunftsfähig? Einblicke in den Strategieprozess der thurmed-Gruppe

PD Dr. Christian Erk, Stabstelle Strategie, thurmed AG sowie Projektleiter «Strategic Reporting», Universität St.Gallen

 

Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr, Universität St.Gallen, SQUARE, Raum A 11-2091


 

Leitung | Prof. Dr. Alexander Geissler, Ordentlicher Professor für Management im Gesundheitswesen, Universität St.Gallen

 

Direktlink zum Öffentlichen Vorlesungsprogramm

north