Das Café Sou's wird von Migros Catering betrieben und bietet jeden Tag frisches Gebäck und Kaffee, kühle Getränke, Salate und andere Snacks an.
Während dem Semester hat es von Montag bis Freitag von 8 bis 18:15 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Im Zwischensemester Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr.
Die SQUARE Bar wird vom Bereich G der SHSG betrieben und ist während dem Semester immer dienstags und mittwochs von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr offen.
Ausserhalb dieser Zeiten kann man an der Selbstbedienungstheke im Eingangsbereich jederzeit weitere Erfrischungen beziehen – keine Barzahlung.
Nebst den regulären Lehrveranstaltungen und öffentlichen Vorlesungen finden im SQUARE jedes Semester diverse weitere Anlässe statt. Das SQUARE-Programm öffnet den Campus für alle: für Studierende und Dozierende, für die Stadtbevölkerung und alle anderen, die Lust auf frischen Wind haben – ob Lesung, Kino, Theater oder ein Schwatz mit einer unserer Personalities in Residence.
Zum Veranstaltungskalender
SQUARE ist ein flexibles Haus. Das Mobiliar hat keinen festen Platz und kann je nach Bedarf frei benutzt und umgestellt werden – sofern es sich nicht in einem Raum befindet, der reserviert oder bereits belegt ist. Auch die Arbeitszonen und Räume stehen zur freien Verfügung, wenn am Display beim Eingang nicht anders angegeben. Im UG bei den Garderoben und Schliessfächern befinden sich das SQUARE-Piano, ein Tischfussballspiel und ein Haufen Sitzsäcke.
Bitte geht rücksichtsvoll und sorgsam mit den Sachen um, damit sich auch die kommenden Jahrgänge im SQUARE daran erfreuen. Schäden oder Probleme bitte im Intendanz-Büro melden.
Hunde sind in den öffentlichen Zonen angeleint willkommen. In den Arbeits- und Gruppenräumen sind nur Therapietiere erlaubt.
Im SQUARE UG gibt es knapp hundert Zippsafe-Garderobentaschen und Schliessfächer. Öffnen und schliessen kann man sie mit einer RFID-Karte (z.B. SwissPass oder Legi). Bei Problemen hilft das Intendanz-Büro im ersten Obergeschoss gerne weiter.
Gleich an der Treppe im Untergeschoss befindet sich ein weisser Schrank, in dem Fundgegenstände aufbewahrt werden. Wertvolle Fundsachen können im Büro der Intendanz abgegeben werden und werden auch dort aufbewahrt.
Die Kunstsammlung der Universität St.Gallen umfasst über 50 öffentlich zugängliche Werke, darunter Arbeiten von Alberto Giacometti, Joan Miró oder Gerhard Richter und auch von regionalen Kunstschaffenden wie Roman Signer oder Josef Felix Müller. Diverse Kunstwerke der Sammlung sind auf dem SQUARE-Areal zu finden, so etwa Tony Craggs Plastik Ourea, Anita Zimmermanns Videoinstallation Vasengesang oder Klaudia Schiffleres Bild Lalü Lalü.
Mehr zur Kunst an der HSG