St.Gallen Strategy Days 2025

22. und 23. Mai 2025

Europa in einer multipolaren Welt – Eine strategische Simulation zu Krise und Kooperation

Die vom SQUARE veranstalteten St.Gallen Strategy Days sind eine zweitägige Simulation, in der sich Studierende und junge Berufstätige, mit der sich entwickelnden Rolle Europas in einer sich wandelnden multipolaren Welt auseinandersetzten.

Die 150 Teilnehmenden werden Verterter:innen von Regierungen, internationale Organisationen und Unternehmen aus dem Privatsektor darstellen, um sich mit Europas strategischer Autonomie angesichts geopolitischer Herausforderungen auseinanderzusetzen. Das Szenario 2025 fokussiert auf drängende Fragen, wie den andauernden Konflikt in der Ukraine, globalen Machtsverschiebungen und Energiesicherheit, mit besonderem Augenmerke auf die komplexe Dynamik im Nahen Osten und dem Westen.

Unter der Leitung von Expert:innen werden die Teilnehmenden Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Führung und Verhandlung sammeln und praktische Fähigkeiten entwickeln, um hochkomplexe Probleme in Politik, Wirtschaft, Verteidigung und Energie anzugehen. Diese umfassende Simulation bietet den Teilnehmenden eine einmalige Gelegenheit, ihr kritisches Denken und ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern und sich gleichzeitig auf einflussreiche Rollen in einer vernetzten globalen Landschaft vorzubereiten.

 

Gäste & Hosts

Michael Elsener
Schweizer Satiriker, Parodist und Stand-up-Comedian
Danja Frech
Erfahrene C-Level Führungskraft mit umfassender internationaler Expertise in den Bereichen Human Resources, Organisationsentwicklung und Business Transformation
Brigadier Christoph Roduner
Kommandant der Mechanisierten Brigade 11 der Schweizer Armee und verantwortlich für die Einsatzbereitschaft, Ausbildung und Führung seiner Stäbe und Truppen
Prashanth Shanmugan
Präsident und CEO des Australian Council on Foreign Relations sowie Professor of Practice in Leadership am Nichols College
Major Huib Zijderveld
Stabsoffizier für zivile-militärische Interaktion beim multinationalen 1 (German/Netherlands) Corps und Research Fellow an der Fakultät für Militärwissenschaften der Niederländischen Verteidigungsakademie
Oberst i Gst Stefano Trojani
Stellvertretender Chef des militärischen Nachrichtendienstes (MND) der Schweizer Armee
Roger de Weck
Schweizer Publizist, ehemaliger Chefredaktor des Tages-Anzeigers und der ZEIT sowie früherer Generaldirektor der SRG SSR
Dr. Marcel Berni
Dozent für Strategische Studien, Militärakademie an der ETH Zürich

Hugo Bezombes
Gründer & Videojournalist, Into Europe
Niklas Koch
Training & Education, NATO CIMIC Centre of Excellence
Jordan Pettman
Senior Director bei Insight222 & Karrierecoach
Patrick Wieland
Programmkoordinator für humanitäre Einsätze, Médecins Sans Frontières (MSF)
Diederik Stolk
Direktor bei Goldsworthy, Stolk & Associates | Simulationsexperte am NATO CIMIC Centre of Excellence | Mitgründer des Utrecht Institute for Conflict and Crisis Simulation

Tim Goudriaan
Entwickler für Serious Games bei Stratsims und GS&A | KI-Experte und Mitgründer von AI-AT
Dr. Lucia Görke
Global Head of People Analytics bei Novelis | Dozentin an der Universität St. Gallen
Dominic Keller
Leiter Konferenzorganisation
Nick Melloh
Leiter Referentenbetreuung

Impressionen

Diesen Inhalt aktivieren

Content required confirmation

Accept
Mehr erfahren
north