cinema@SQUARE

1., 8. und 15. Oktober, 18 Uhr

1., 8. und 15. Oktober, 18 Uhr

Im Oktober lädt cinema@SQUARE wieder zum Filmschauen und Diskutieren ein. Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe steht das Thema Krieg. Kriegsfilme boomen seit langem, aber wir sehen sie heute mit anderen Augen als noch vor wenigen Jahren. Bis zu Russlands Einmarsch in die Ukraine lösten Kriegsfilme den wohligen Schauder des Exotischen aus. Sie zeigten Überlebenskämpfe in einer archaischen Brutalität, die im Zeitalter der Friedensdividende überwunden schienen.

Heute jedoch steht der Krieg wieder doppelt nah: am räumlichen und zeitlichen Horizont. Die Ostukraine gleicht der Schützengrabenlandschaft des Ersten Weltkriegs, und Westeuropa rüstet angesichts des gestiegenen Kriegsrisikos massiv auf. Was können Kriegsfilme zur Orientierung in dieser neuen Situation beitragen? 

Kuratiert wird die Reihe von Caspar Hirschi, Professor an der School of Humanities and Social Sciences. Er präsentiert eine Auswahl eindrücklicher Filme, die im Anschluss gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen diskutiert werden.

Programm

Mi
01.10.
18:00
-
21:00
2025
Öffentliche Veranstaltungen

cinema@SQUARE: Dr. Strangelove

Stanley Kubricks brillante Satire auf übersteigerte Kriegsrhetorik und die gefährliche Logik hinter der nuklearen Abschreckung. Im Anschluss Diskussion mit Prof. Dr. Dania Achermann, Expertin für Technikgeschichte im Kalten Krieg.
Referenten:
Achermann Dania
Prof. Dr. Caspar Hirschi
Veranstaltung auf Deutsch
Ort:
SQUARE, Raum Wiborada
Mi
08.10.
18:00
-
21:00
2025
Öffentliche Veranstaltungen

cinema@SQUARE: Der schwarze Tanner

Ein politisches Lehrstück über das Spannungsfeld zwischen Individualismus und Gemeinwohl in Zeiten gesellschaftlicher Ausnahmesituationen. Anschliessend Diskussion mit Roman Rossfeld, Experte für die Anbauschlachten im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Referenten:
Roman Rossfeld
Prof. Dr. Caspar Hirschi
Veranstaltung auf Deutsch
Ort:
SQUARE, Raum Wiborada
Mi
15.10.
18:00
-
21:00
2025
Öffentliche Veranstaltungen

cinema@SQUARE: 1944

Estland zwischen den Fronten: Ein Teil des Landes steht unter der Flagge der Roten Armee, der andere Teil wird von der SS regiert. Die Brüder Karl und Jüri stehen sich so unversehens gegenüber. Regisseur Elmo Nüganen zeichnet ein intensives, unaufdringliches Kriegsporträt Estlands.
Referenten:
Prof. Dr. Caspar Hirschi
Partschefeld Yves Bernd
Veranstaltung auf Deutsch
Ort:
SQUARE, Raum Wiborada
north