Personality in Residence: Dr. Lina Zedriga

30. September bis 1. Oktober
Juristin, Friedensaktivistin und Politikerin

Lina Zedriga Waru Abuku ist stellvertretende Vorsitzende der Oppositionspartei National Unity Platform (NUP) in Uganda. Sie hat einen Doktortitel in Friedens- und Konfliktforschung der Sewanee University in den USA und der Makerere University in Uganda und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im zivilgesellschaftlichen Bereich.

Als frühere Richterin und Dozentin unter anderem in Harvard vereint sie juristische Exzellenz mit tiefem Engagement für Menschenrechte, Gendergerechtigkeit und afrikanische Perspektiven auf globale Fragen. Sie bringt neue Impulse zu den Themen Recht, Frieden und Dekolonisierung in den SQUARE der Universität St.Gallen.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. 

Das Programm

Mut und Integrität: Frauen, Gerechtigkeit und der Kampf um Freiheit in Uganda

18 bis 19:30 Uhr, SQUARE Residency Grid

Dr. Lina Zedriga ist Juristin, Friedensaktivistin und Vizepräsidentin der führenden Oppositionspartei Ugandas – und Teil einer kraftvollen Tradition von Frauen, die mit Prinzipien und Mut führen. Ihr Leben und Wirken sind geprägt von moralischer Klarheit, furchtlosem Widerstand und einer unbestechlichen Hingabe an Gerechtigkeit, Menschenwürde und Gleichberechtigung der Geschlechter.

Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Burri, Professor für Völkerrecht an der Universität St.Gallen, und Konrad Hirsch, Dokumentarfilmer und Journalist, spricht Lina Zedriga über die Rolle des Rechts unter autoritären Regimen, den Preis von Integrität und die transformative Kraft feministischer Führung in Zeiten politischer Unterdrückung. Ein Abend über Mut ohne Kompromisse – und darüber, für Freiheit einzustehen, auch wenn das mit persönlichen Risiken verbunden ist.

Anmeldung

 


Brown Bag Lunch mit Lina Zedriga

12:00 bis 14:00 Uhr, SQUARE Residency Grid

Herzliche Einladung zum Brown Bag Lunch mit der Politikerin, Juristin und Menschenrechtsaktivistin Lina Zedriga aus Uganda. Während des Mittagessens gibt es einen offenen Austausch und neue Perspektiven zur Politik in Uganda. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Fragen wie:

  • Welche politischen Trends prägen aktuell den afrikanischen Kontinent?

  • Wie wirken sich internationale Einflüsse auf lokale Entscheidungsprozesse aus?

  • Welche Chancen und Herausforderungen bestehen für demokratische Strukturen?

Moderiert wird das Gespräch von Robby Kapesa und Khanyile Mlotshwa, zwei neue Fellows des St.Gallen Collegiums. Die Zahl ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. 

Anmeldung

 

 

Human Library: Gespräche im kleinen Kreis mit Lina Zedriga

14:15 bis16 Uhr, SQUARE Residency Grid

Im Rahmen unserer Human Library freuen wir uns, Lina Zedriga als «lebendiges Buch» begrüssen zu dürfen. In persönlichen Gesprächen gibt sie Einblicke in ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Politik in Afrika – jenseits von Schlagzeilen und Klischees.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, zuzuhören und neue Sichtweisen kennenzulernen – direkt und im Dialog. Die Gespräche mit Einzelpersonen oder Gruppen bis zu drei Personen dauern jeweils 20 Minuten. Bitte markieren Sie den gewünschten Slot in der Anmeldung. 

Anmeldung

 

 

north