Personality in Residence: Prof. Dr. Jacob Soll

7. bis 8. Oktober
Professor für Philosophie, Geschichte und Rechnungswesen

Die interdisziplinäre Forschung von Jacob Soll verbindet Geistes- und Wirtschaftswissenschaften und konzentriert sich auf Ideengeschichte, auf politische Ver­antwort­lichkeit und Finanzsysteme. Er ist Professor für Philosophie, Geschichte und Rechnungswesen an der University of Southern California und Autor von breit besprochenen ­ Büchern wie Publishing The Prince (2005) und Free Market: The History of an Idea (2022).

Während seines Aufenthalts bietet Jacob Soll einen Kurs im Rahmen des Kontextstudiums, einen öffentlichen Vortrag sowie verschiedene Diskussionsrunden an. Die Veranstaltungen befassen sich eingehend mit wirtschafts- und geistesgeschichtlichen Themen, sprechen aber auch aktuelle Entwicklungen in den USA und der Welt an.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. 

Das Programm

Der Freie Markt – Die Geschichte einer Idee

18:15 Uhr bis 19:45 Uhr, SQUARE Bühne 2. OG

Podiumsdiskussion mit Prof. Jacob Soll (USC) zu seinem Buch Free Market: The History of an Idea. Im Gespräch mit Prof. Florian Schui und Prof. Antoinette Weibel, moderiert von Prof. Caspar Hirschi.

Diskutiert werden die Wurzeln und Irrwege der freien Marktwirtschaft, ihre spektakulären Erfolge wie auch ihr Scheitern. Welche Rolle spielen Staaten bei der Gestaltung von Märkten, und welche neuen ökonomischen Konzepte braucht es, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern?

Die Diskussion findet in English statt. 

Anmeldung

Live Podcast mit Jacob Soll: Free Market Myths

12:00 Uhr, SQUARE Residency Grid

Bis vor Kurzem galt der Glaube an die Weisheit der Märkte als unangefochten – zumindest in den wirtschaftspolitischen Grundsatzpapieren der Republikanischen Partei der Vereinigten Staaten. Selbst der bekennende libertäre Präsident Ronald Reagan liess die Märkte jedoch nur dort frei agieren, wo es seinem politischen Interesse diente. Warum also hielt das Denken in freien Märkten dennoch so lange als faktische Orthodoxie stand? Und warum wurden diese Mythen nicht schon früher entlarvt?

Professor Jacob Soll diskutiert diese und weitere Fragen in einer Live-Podcast-Aufzeichnung gemeinsam mit dem St.Gallen-Collegium-Fellow und Bestsellerautor Dr. Wolfram Eilenberger sowie Prof. Claudia Brühwiler, der Gastgeberin des HSG-Podcasts «Grüezi Amerika».

Anmeldung

Rückblick

Jacob Soll im Gespräch mit Prof. Caspar Hirschi...
...Prof. Florian Schui und Prof. Antoinette Weibel.
Live-Podcast mit Claudia Brühwiler und St.Gallen Collegium-Fellow Wolfram Eilenberger
north