Öffentliche Veranstaltungen 

Wirtschaft zwischen Geld und Magie. Zum 40. Jubiläum von Binswangers ökonomischer Faustdeutung

Das St.Gallen Collegium, das SIAW-Institut der Universität St.Gallen und die Internationale-Faustgesellschaft laden Sie zu einem Workshop ein, der von Hans Christoph Binswangers wegweisendem Werk «Geld und Magie» (1985) inspiriert ist und sein intellektuelles Erbe ehrt.
Quelle: HSG Events
Wirtschaft zwischen Geld und Magie
Datum

Sa. 15.11.2025

Uhrzeit

09:30 - 16:00 Uhr

ReferentIn

Diverse (siehe Eventbeschreibung)

Ort

SQUARE, Atrium
mapOrt auf Maze Map zeigen

Kosten

kostenlos

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Binswanger selbst betonte: «Goethes Faust ist von einer kaum fassbaren Aktualität. Von allen Dramen, die bisher geschrieben worden sind, ist es – so möchte ich behaupten – das modernste.» Was können Goethes ökonomische Visionen im «Faust» uns heute über Wirtschaft, Macht und menschliches Streben lehren?

Das Programm umfasst Vorträge von Josef Ackermann (ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Bank und Doktorand von H. Ch. Binswanger), Mathias Binswanger (FH Nordwestschweiz), Michael Jaeger (FU Berlin), Marco Lehmann-Waffenschmidt (TU Dresden) und Thomas Mayer (Univ. Witten/Herdecke). Die Referenten erkunden die Relevanz literarischer Einsichten und geisteswissenschaftlicher Perspektiven auf die Triebkräfte wirtschaftlichen Handelns. Breiten Raum erhalten auch Diskussionen und der Austausch zwischen allen Teilnehmenden.

Das detaillierte Programm folgt.

north