Öffentliche Veranstaltungen
Datum Mo. 30.09.2024 | Uhrzeit 08:00 - 21:00 Uhr | Referenten Dr. Sara Hellmüller |
Ort | Kosten Free | Kalender |
Die Entscheidung darüber, ob, wo und wann eine Friedensmission eingesetzt wird, trifft der UN-Sicherheitsrat. Als gewähltes Mitglied des UNO-Sicherheitsrates für die Jahre 2023 und 2024 beteiligt sich die Schweiz an Diskussionen und Entscheidungen über UNO-Friedensmissionen. Doch schon vor ihrer Mitgliedschaft unterstützte die Schweiz über mehrere Jahrzehnte UNO-Friedensmissionen mit zivilem und militärischem Personal, Fachwissen und Ausbildung. Mit dieser Ausstellung möchten wir einen Beitrag zu den Debatten rund um UNO-Friedensmissionen und die Rolle der Schweiz darin leisten. Die Ausstellung basiert auf einem fünfjährigen Forschungsprojekt zu UN-Friedensmissionen, das am Geneva Graduate Institute und der ETH Zürich stattfindet und vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Die Ausstellung zeigt außerdem Videos, in denen Experten zu UN-Friedensmissionen ihr Wissen teilen, und präsentiert neueste Forschungsergebnisse zu UN-Friedensmissionen
Anmeldung: Keine
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch