Öffentliche Veranstaltungen 

International Affairs Days

Tauche ein in die globale Politik beim International Affairs Days 2025 am 4. und 5. März an der Universität St. Gallen! Treffe Experten, Diplomaten und NGOs bei spannenden Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und exklusiven Karriereaussichten im Bereich der internationalen Beziehungen.
Datum

Di. 04.03.2025
Mi. 05.03.2025

Uhrzeit

10:00 - 20:00 Uhr

ReferentIn

Ort

SQUARE, Discovery Grid
mapOrt auf Maze Map zeigen

Kosten

Registrierung über QR-Code

Kalender

file_downloadKalendereintrag herunterladen

Join International Affairs Days 2025!

 

Sei dabei am 4. und 5. März 2025 an der Universität St. Gallen und erlebe zwei Tage voller spannender Diskussionen, Expertenpanels und Networking mit Diplomaten, politischen Entscheidungsträgern und internationalen Organisationen. Ob Welthandel, Migration, Diplomatie oder multilaterale Zusammenarbeit – dieses Event bietet wertvolle Einblicke und Karrieremöglichkeiten im Bereich der internationalen Beziehungen.

Erlebe einen Tag im Leben der WTO, treffe Taiwans Vertreter in der Schweiz, diskutiere über Menschenrechte, Migration und Diplomatie, und nutze die Chance auf exklusive Networking-Events wie die International Affairs Career Night.

Dienstag, 4. März
  • 10:00 - 12:00 | Model WTO – Ein Tag im Leben der Welthandelsorganisation (WTO)
  • 12:00 - 14:00 | foraus – Umgekehrte Migration: Folgen für die Schweiz, wenn die Herkunftsländer von Geflüchteten wieder stabil werden
  • 14:00 - 16:00 | Amnesty International – Stories Beyond Borders: Podiumsdiskussion & Ausstellung über unbegleitete Minderjährige
  • 17:00 | International Affairs Career Night (Exklusiv für IA-Studierende, Anmeldung erforderlich)
Mittwoch, 5. März
  • 10:00 - 12:00 | SPF – Vom MIA-Absolventen zum Schweizer Diplomatischen Corps mit Christoph Bühler
  • 12:00 - 14:00 | SGMUN – Treffe Dr. Huang, Taiwans Vertreter in der Schweiz: Diplomatie, Herausforderungen & Zukunft (Q&A-Session)
  • 16:00 - 18:00 | Assessment Info Event – Präsentationen, Speed-Dating und Networking bei Drinks
  • 18:00 - 20:00 | SPF x Liechtensteinverein – Kooperation statt Konflikt: Wie kleine Staaten den Multilateralismus und die UNO prägen

Nicht verpassen! Scanne den QR-Code auf dem Flyer oder klicke hier für weitere Informationen und zur Anmeldung.

Veranstalter: Model WTO, foraus, Amnesty International, International Affairs Career Night, SPF (Swiss Foreign Policy), SGMUN (St. Gallen Model United Nations), Liechtensteinverein
Speaker: Christoph Bühler, Dr. Huang
Kosten: Kostenlos
Anmeldung: Registrierung über QR-Code

north