KI schreibt Texte, komponiert Musik und trifft Entscheidungen – doch kann sie wirklich eigenständig denken? Hat sie ein Bewusstsein oder folgt sie nur programmierten Mustern?
Während seiner Residenz am SQUARE wird er die Beziehung zwischen Literatur und Wirtschaft beleuchten und seinen neuen Roman vorstellen: Verzauberte Vorbestimmung
Lesung und Gespräch: Verzauberte Vorbestimmung mit Jonas Lüscher
Was, wenn unser Leben doch vorherbestimmt ist? In seiner neuesten Erzählung «Verzauberte Vorbestimmung» geht Jonas Lüscher genau dieser Frage nach – mit Witz, Scharfsinn und einem Blick fürs Absurde. Bei dieser Lesung im SQUARE stellt er sein Werk vor und spricht im Anschluss mit euch über Zufall, Schicksal und alles dazwischen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus St. Gallen statt.
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von und mit Calle Fuhr
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ kommt nach St. Gallen – ein mitreissender Theaterabend voller Enthüllungen, zwischen Stand-Up und Lecture Performance! Begleite Calle Fuhr und die Investigativ-Plattform DOSSIER in einer schonungslosen Aufarbeitung des Systems Benko, das von Erfolg bis Pleite die Schlagzeilen Europas prägt.
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von und mit Calle Fuhr
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ kommt nach St. Gallen – ein mitreissender Theaterabend voller Enthüllungen, zwischen Stand-Up und Lecture Performance! Begleite Calle Fuhr und die Investigativ-Plattform DOSSIER in einer schonungslosen Aufarbeitung des Systems Benko, das von Erfolg bis Pleite die Schlagzeilen Europas prägt.
ReferentIn:
Calle Fuhr
Ort:
Palace St. Gallen, Zwinglistrasse 3, 9000 St. Gallen
Fireside Chat mit einem Nobelpreisträger - Prof. Bert Sakmann und Prof. em. Dr. h.c. Wolfgang Schürer
Nimm an einem 45-minütigen Fireside-Chat mit Prof. em. Dr. h.c. Wolfgang Schürer und Prof. Bert Sakmann teil und erfahre, wie Forschung einen positiven Einfluss schaffen kann. Die Session soll das Verständnis vertiefen, das Netzwerk impact-orientierter Forschender erweitern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken.