Nach dem Studium der theoretischen Physik an der ETH Zürich schlug Walter Thurnherr die diplomatische Laufbahn ein. 2002 wurde er Generalsekretär des Departements für auswärtige Angelegenheiten, später wechselte er wiederum als Generalsekretär ins damalige Volkswirtschaftsdepartement (heute WBF) und 2011 ins Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Ende 2015 und Ende 2019 wählte ihn die Bundesversammlung zum Bundeskanzler.
Am SQUARE möchte sich Bundeskanzler Walter Thurnherr mit folgendem Thema beschäftigen: Drei Herausforderungen für die Schweiz zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Referat und Q&A zu «Führen in der Krise – Die Herausforderungen auf Stufe Bundesrat»
Wann: 14:30-16:00 Uhr
Wo: SQUARE, 11-0051 + 11-0061
Anmeldung: Hier.
Walter Thurnherr unplugged
Möchtest du bei einem informellen und persönlichen Austausch mit Walter Thurnherr dabei sein – ganz ohne Verstärker und Schnickschnack? Dann komm vorbei!
Wann: 19:30-21:00 Uhr
Wo: SQUARE, 11-1071 + 11-1081
Anmeldung: Hier
Update Needed? Taking Swiss Foreign Policy Online (Workshop mit foraus St. Gallen)
We will explore the potentials and challenges arising from updating Swiss foreign policy for a new, digital era during a lunch workshop. Together with other students and three researchers from the topic area we will explore intersections of foreign policy with issues related to cybersecurity, platform regulation, digital governance and internet fragmentation. The workshop will introduce attendees to the most pressing challenges and will touch upon the current Swiss strategy in these fields.
Wann: 12:00-13:30 Uhr
Wo: SQUARE, 11-1131
Anmeldung und weitere Infos: Digital Foreign Policy with Federal Chancellor Walter Thurnherr Tickets, Thu, Mar 24, 2022 at 12:00 PM | Eventbrite
Workshop «Die grössten Herausforderungen für die Schweiz im 21. Jahrhundert»
Zusammen mit dem HSG Alumni Seniors Chapter laden wir die Community ein mit uns und Walter Thurnherr darüber zu diskutieren, auf welche Art und Weise sich die Schweiz erneuern sollte, wo sie ihrer bisherigen Linie treu bleiben kann und welche neuen Wege es zu bestreiten gilt. Die Teilnehmenden werden gegensätzliche Thesen zu den Herausforderungen für die Schweiz in einem interaktiven Workshop erarbeiten und in einer anschliessenden Diskussion einander gegenüber stellen.
Wann: 15:00-16:30 Uhr
Wo: SQUARE, 11-0031
Anmeldung: Hier.
Kick-Off LeSQUARE mit Walter Thurnherr
Interview und Diskussion mit Walter Thurnherr, Mitglied des Stiftungsrates der Law and Economics Foundation St. Gallen, zum Thema «Russland - Ukraine: Hintergründe und Auswirkungen auf unsere Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik.» Eintritt CHF 30.00 (für Studierende kostenlos)
Wann: 18:00-20:00 Uhr
Wo: SQUARE, 11-0031
Anmeldung bis am 20.3.2022 über info@le-foundation.com | Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingangberücksichtigt. Die Teilnahme ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
Referat und Diskussion zum Thema «Unser Verhältnis zur Aussenpolitik»
Wann: 9:15-11:00 Uhr
Wo: SQUARE, 11-1071 + 11-1081
Anmeldung: Hier.