Intendantisches Programm

Kuratierte Formate für Neues Lernen

 

Das SQUARE hat sich zur Aufgabe gemacht, das universitäre Lernen um innovative Formate und Veranstaltungen zu bereichern. Darum gibt es auch – wie in einem Opernhaus oder Theater – eine Intendanz, die das Haus bespielt. Das intendantische Team bringt andere, neue Perspektiven, Menschen und Themen an die Universität und verknüpft diese mit Menschen innerhalb und ausserhalb der HSG. So entstehen didaktisch anspruchsvolle Events in Kooperation mit diversen Fachbereichen und AkteurInnen. Die aktuellen Events und Formate orientieren sich stets am Semesterthema.

Personality in Residence

Unter dem Semester laden wir unterschiedliche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik ein, über mehrere Tage mit der Community des SQUARE in den Austausch zu treten, gemeinsame Projekte zu erarbeiten und Ideen auszutauschen. Über diesen Zeitraum prägen die eingeladenen Persönlichkeiten Inhalte und können eigene Formate lancieren. Die Persönlichkeiten werden in Zusammenarbeit mit studentischen Vereinen und Dozierenden in bestehende curriculare und extracurriculare Formate eingebunden und bereichern so die Lernprozesse auf mehreren Ebenen. Hier geht's zu unseren Personalities in Residence.

Artists in Residence

SQUARE lädt Künstlerinnen und Künstler als Artist in Residence ein, um die Bedeutung von Kunst und Kreativität in Zeiten fundamentaler Umbrüche zu transportieren. Kunstschaffende wirken innerhalb und ausserhalb von Lehrveranstaltungen mit und vermitteln ihre Kreativität, ihre Werke und ihren Schaffensprozess im Dialog mit Dozierenden und Studierenden. Zeitgleich ist SQUARE auch der Ort, an dem ihre Kunst für die gesamte Community spür- und erlebbar wird - sei es in Form von Ausstellungen, Performances, Installationen o.ä. Die kommenden Artists in Residence findest du hier.

Frühere intendantische Formate

Elsa & Alice

Der Titel „Elsa & Alice“ erinnert an die ersten beiden Absolventinnen der HSG: Elisabeth „Elsa“ Rannacher und Alice Scheitlin. An mehreren Donnerstagen während des Semesters ist eine Alumna zu Gast, die sich aktiv in die Community einbringt, Neben einem «Brown Bag Lunch» zu ihrer Person und einer mitgebrachten Fragestellung, gibt es einen «SQUARE Circle», an dem in persönlicher Atmosphäre über die «Themen hinter den Themen» gesprochen wird. Darüber hinaus können die Alumnae genauso eigene Projekte mit der Community starten und kann in curriculare genauso wie extracurriculare Veranstaltungen eingebunden werden. Hier geht's zu unseren Absolventinnen.

LeSQUARE

Inspiriert vom Studiengang Bachelor und Master in Law and Economics an der HSG und der futuristischen Architektur des SQUARE entstand in Zusammenarbeit mit SQUARE die Law and Economics Reihe LeSQUARE. Im LeSQUARE diskutieren ausgewiesene Persönlichkeiten aus Akademie, Wirtschaft und Politik aktuelle Themen an der Schnittstelle von Recht, Ökonomie, Regulierung, Technologie und Gesellschaft. Gestaltet die Diskussion mit, lasst Raum und Inhalt auf euch wirken und werdet Teil der sich im LeSQUARE neu bildenden dynamischen und einzigartigen Gemeinschaft. Hier geht's zum Programm.