Personality in Residence: Patrick Pruniaux

Innovationen vorantreiben, Tradition bewahren – Erfolgsstrategien in der Luxusuhrenbranche

26.-28. November 2024

26.-28. November 2024

Ein weiterer visionärer Leader kommt zu uns ins SQUARE! Wir freuen uns sehr, Patrick Pruniaux, CEO und Mitbegründer der Sowind Group AG, begrüssen zu dürfen.

Patrick verfügt über umfassende Erfahrung in der Luxusbranche. Er begann seine Karriere bei TAG Heuer und spielte später eine Schlüsselrolle bei Apple beim Launch der Apple Watch. Im Jahr 2017 übernahm er die historischen Marken Ulysse Nardin und Girard-Perregaux unter dem Dach von Kering. 2022 leitete er ein Management-Buyout, wodurch die Marken vollständig unabhängig innerhalb der Sowind Group AG wurden, mit Sitz in La Chaux-de-Fonds, Schweiz.

Während seines Aufenthalts im SQUARE wird Patrick an Kursen teilnehmen, bei öffentlichen Veranstaltungen sprechen und Gastvorlesungen halten. Er wird seine Einblicke zu Führung, Markenstrategie und Innovation in einer traditionsreichen Branche teilen. Dies ist eine seltene Gelegenheit, von einem Top-Experten der Luxusindustrie zu lernen und die aktuellen Herausforderungen der Uhrenbranche zu verstehen.

 

 

Rücklblick

„Das Marktumfeld mag sich verändern, doch die langfristige Vision sollte für jahrhundertealte Luxusmarken Bestand haben“, sagte Patrick Pruniaux, Personality in Residence im SQUARE und CEO der Schweizer Uhrenmarken Girard-Perregaux und Ulysse Nardin. Diese Woche besuchte er die Universität St.Gallen, um die Perspektiven der jüngeren Generationen zu hören, die ihn als zugänglich, ehrlich und offen beschrieben.

In Rückblick auf seine vielseitige Karriere betonte Patrick die Bedeutung von Neugier und Risikobereitschaft – zum Beispiel bei der Durchführung des Management-Buyouts von Girard-Perregaux und Ulysse Nardin. Diese mutige Entscheidung ermöglichte es den Marken, ihrem Erbe treu zu bleiben und gleichzeitig unabhängig zu wachsen.

Patrick sprach außerdem über den faszinierenden Luxusuhren-Boom nach der Pandemie im Jahr 2022, der zu einem Umsatzanstieg führte, bevor sich die Nachfrage nach Uhren wieder normalisierte. Er sieht dies als Gelegenheit, sich auf echte Uhrenliebhaber zu konzentrieren und nachhaltige, langfristige Strategien zu entwickeln.

Ein großes Dankeschön an Patrick Pruniaux für seinen inspirierenden Besuch im SQUARE! Ein weiterer Dank gilt den Clubs – The Watch Club, Students’ Business Club und FLUX – sowie den Sprechern Frank Müller, Fridolin Remplik, Alexander Göritz und Daniel Michels, die zum Programm beigetragen haben.

Abschließend ein besonderes Dankeschön an die Programmorganisatoren des SQUARE-Teams, Besir und Gianluca, für die erfolgreiche Umsetzung dieses Events!

north