Accordion Element Page

16  │  1 Std. 40 Min.│  2D  │  e/d/f.  
IMDb Bewertung (7.5./10

Regie: Leigh Whannell

Stars: Logan Marshall-GreenMelanie VallejoSteve Danielsen

Künstliche Intelligenz, Cyber-Thriller, Cyberpunk, Dystopische Sci-Fi,  Action, Sci-Fi, Thriller

Handlung: In naher Zukunft kontrolliert die Technologie nahezu alle Aspekte des Lebens. Aber als Gray, ein bekennender Technikfeind, seine Welt auf den Kopf gestellt bekommt, ist seine einzige Hoffnung auf Rache ein experimentelles Computerchip-Implantat namens Stem.

🍿 Popcorn gratis!

 

Sichere dir jetzt dein Ticket

 

Andrzej Weber

30. April 2025

Andrzej Weber

30. April 2025

Der Tänzer aus St. Gallen wird auch den Rosenberg beglücken – es wird im und durch SQUARE getanzt.

 

Zum Programm

Jonas Lüscher

1.-2. April 2025

Jonas Lüscher

1.-2. April 2025

Während seiner Residenz am SQUARE wird er die Beziehung zwischen Literatur und Wirtschaft beleuchten und seinen neuen Roman vorstellen: Verzauberte Vorbestimmung. 

 

Zum Programm

Marcel Urlaub - Volkstheater
Marcel Urlaub - Volkstheater

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von und mit Calle Fuhr

15. & 17. April 2025

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von und mit Calle Fuhr

15. & 17. April 2025

Erlebe den Aufstieg und Fall des René Benko: Ein fesselnder Theaterabend von Calle Fuhr – Zwischen Stand-Up und investigativer Performance!

 

Zum Programm

Nachgespräch mit

Katrin Hilbert
Ombudsperson HSG
Dr. Anna-Katrin Heydenreich
Fachspezialistin Diversity, Inclusion & Equality

19. Februar 2025
18.15 bis 19.45 Uhr
SQUARE, Raum A 11-0111

Ein altes Schloss in der Nähe von Locarno war Schauplatz eines mysteriösen Ereignisses, bei dem eine arme Frau einst Zuflucht suchte. Jahre später tauchten Berichte über seltsame Geräusche und geisterhafte Phänomene im Schloss auf, die Bewohner und Besucher beunruhigten. Versuche, die Quelle der Störungen zu untersuchen, brachten unheimliche und unerklärliche Vorkommnisse ans Licht, die mit der Vergangenheit des Schlosses verbunden zu sein scheinen.

26. Februar 2025
18.15 bis 19.45 Uhr
SQUARE, Raum A 11-0111

Der schottische Fischer Wilm Falk wird von seinem Streben nach Reichtum und Glücksversprechen verzehrt. Besessen von der Idee, einen versunkenen Schatz ohne Arbeit zu finden, schliesst er einen gefährlichen Pakt mit dem Meer. Sein Freund Caspar kann ihn nicht zurückhalten und verliert darüber den Verstand, als Wilm den Preis für seinen Wahn zahlen muss.

5. März 2025
18.15 bis 19.45 Uhr
SQUARE, Raum A 11-0111


Die Geschichte handelt von Nathanael, dessen Kindheitstrauma ihn in den Wahnsinn treibt, während er versucht, Realität und Fantasie voneinander zu trennen. Er entwickelt eine Obsession für dunkle Gestalten aus seiner Vergangenheit und eine illusorische Bindung zu Olimpia, einer mechanischen Puppe, die er für eine echte Frau hält. Trotz scheinbarer Phasen der Genesung wird er schliesslich von seinem inneren Konflikt überwältigt, was zentrale Themen wie psychologische Konflikte und die Verschmelzung von Vorstellungskraft und Realität in der romantischen Literatur aufzeigt.

12. März 2025
18.15 bis 19.45 Uhr
SQUARE, Raum A 11-0111

Die Novelle handelt von Congo Hoango, einem ehemaligen Sklaven, der mit einer Bande von Plünderern in Haiti umherzieht und seine Gefährtin Babekan sowie deren Tochter Toni benutzt, um ahnungslose Reisende in eine tödliche Falle zu locken. Als der Schweizer Gustav von Ried und seine Familie in diese Falle geraten, verlieben sich Gustav und Toni ineinander und planen ihre Flucht. Doch ein tragisches Missverständnis führt dazu, dass Gustav Toni irrtümlich tötet und später aus Verzweiflung Selbstmord begeht. Die 1811 veröffentlichte Erzählung thematisiert Sklaverei, Menschenrechte, Misstrauen und Missverständnisse vor dem Hintergrund des Sklavenaufstands in Haiti.

 

Nachfolgende Diskussion | 05.03

Tim Kramer
SQUARE Intendant
Guido Berger
SRF KI-Experte
Moderation: Jacqueline Gasser-Beck
Head Teaching Innovation Lab @ HSG

Nachfolgende Diskussion | 12.03

Philip Di Salvo
SHSS-HSG PostDoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Moderation: Jacqueline Gasser-Beck
Head Teaching Innovation Lab @ HSG

Nachfolgende Diskussion | 19.03

Prof. Dr. Stephan Aier
Ständiger Dozent mit Titularprofessur, School of Computer Science
Moderation: Jacqueline Gasser-Beck
Head Teaching Innovation Lab @ HSG

Nachfolgende Diskussion | 26.03

Dr. Phil. Marc Keller
SHSS-HSG Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Moderation: Jacqueline Gasser-Beck
Head Teaching Innovation Lab @ HSG

12  │ 2 Std. 6 Min.  │  2D  │  e/d/f.  
IMDb Bewertung (8.0/10

Regie: Spike Jonze
Stars: Joaquin Phoenix, Amy Adams, Scarlett Johansson

Künstliche Intelligenz, Drama, Romanze, Sci-Fi

Handlung: Ein einsamer Schriftsteller entwickelt eine unwahrscheinliche Beziehung mit seinem neu erworbenen Betriebssystem, das dazu entwickelt wurde, sämtliche Bedürfnisse zu erfüllen.

🍿 Popcorn gratis!

 

Sichere dir jetzt dein Ticket

12  │  2 Std. 29 Min.  │  2D  │  e/d/f.  

IMDb Bewertung (8.3/10

Regie: Stanley Kubrick
Stars: Keir Dullea, Gary LockwoodWilliam Sylvester

Abenteuer-Epos, Künstliche Intelligenz, Psychologisches Drama, Sci-Fi-Epos, Weltraum-Sci-Fi, Abenteuer

Handlung: Die Menschheit findet ein mysteriöses unbekanntes Objekt unter der Mondoberfläche und begibt mithilfe des intelligenten Computers H.A.L. 9000 auf eine Reise.

🍿 Popcorn gratis!

Diese Veranstaltung ist ausgebucht! 🎬 Aber keine Sorge – es gibt noch weitere Filmabende. Schau dir das gesamte Programm an und sichere dir deinen Platz für die nächste Vorstellung! 🍿

Stimme hier für den Film ab, den du gerne sehen würdest!

12  │ 1 Std. 27 Min.  │  2D  │  e/d/f.  
IMDb Bewertung (6.4./10

Regie: Hans BlockMoritz Riesewieck

Dokumentarfilm, Drama

Handlung: Start-ups nutzen KI, um Avatare zu schaffen, die nach dem Tod mit ihren Angehörigen sprechen können. Erforschung des tiefen menschlichen Wunsches nach Unsterblichkeit, Hinterfragen der Folgen der Kommerzialisierung

🍿 Popcorn gratis!

 

Sichere dir jetzt dein Ticket

 

Der Fokus des Tages liegt auf der Forschung. Es ist eine Forschung, die zum Anfassen und Erleben einlädt. So können wir an diesem Tag Wissenschaftler:innen zuhören und auch mit dem neuen UEFA Women’s EURO Maskottchen sprechen. Maddli stellt einen aufgeweckten Bernardiner-welpen dar und hat den Namen in Anlehnung an Madeleine Boll erhalten, der ersten Lizenzspie-lerin in der Schweiz.
Weiter gibt es Hausführungen mit Expert:innen, welche die Räumlichkeiten zeigen, die mit inter-aktiven, flexibeln Arbeitsplätzen ausgestattet sind, um kreativen und interdisziplinären Aus-tausch zu fördern. Bei guten Wetter kannst du sogar einen der schönsten Blicke auf den Boden-see erhaschen.
Dein Blick soll an diesem Tag nicht nur in die Ferne schweifen, sondern auch in die Zukunft. Schliesslich ist SQUARE ein Lehr- und Lernzentrum, an dem neue Wissensvermittlungsformate ausprobiert und Gedankenexperimente in die Realität umgesetzt werden. Hier können und sollen neue Wege bestritten werden.

Für alle ist etwas dabei: Von Panels zu Workshops, von Vorträgen zu Kunstperformances. So gibt es die Gelegenheit den hauseigenen Roboter SQUALLY kennenzulernen, der extra für den SQAURE von Studierenden des Bereiches Computer Science programmiert wurde oder Du setzt eine VR-Brille auf und tauchst in eine immersive Welt ein.
Podiumsdiskussionen laden Dich dazu ein über Themen aus Wirtschaft und Politik ins Gespräch zu kommen. Unterschiedliche Perspektiven werden einander gegenübergestellt – wie können wir die Zukunft zusammen weiterdenken? Wie können wir lernen, am besten mit dieser immer vielschichtiger werden Welt umzugehen?
Wenn Du eher einen ruhigen Moment suchst, ist dieser im Teeraum zu finden: Dort kannst du eine Einführung in die traditionsreiche Kunst der japanischen Teezeremonie erleben. Diese wird von der jungen Teemeisterin Tomomi Sutter Kimura durchgeführt. Oder Du tobst sich bei Sport, Spiel und Spass aus.

 

Auch für Familien lohnt sich ein Besuch: Kinder dürfen ihre Plüschtiere im Teddybärspital verarzten oder einfach spielen.

Der Tag endet mit einer exklusiven Preview des Musicals «Einstein - A Matter of Time» von Frank Wildhorn und Gil Mehmert, das am Konzert und Theater St.Gallen am 1. März Premiere feiert. Einige ausgewählte Songs werden im SQUARE aufgeführt.

Gabriela Manser
25.-24. Februar 2025

Schweizer Unternehmerin und Geschäftsführerin der Goba AG, bekannt für die Flauder-Limonade
Prof. R. Edward Freeman
11.-13. März 2025

Amerikanischer Philosoph und Pionier der Stakeholder-Theorie und Wirtschaftsethik
Prof. em. Dr. h.c. Wolfgang Schürer
28.-29. April 2025

Schweizer Unternehmer, Hochschulprofessor, Mitbegründer des St. Gallen Symposiums, Ehrenvorsitzender der Lindauer Nobelpreisträgertagungen

St.Gallen Serious Gaming Handbook

This guide covers the rationale behind using serious games, the process of designing and executing them, and the various applications in different contexts, including military, business, and academic settings.

Essensstände

Essensstände

  • Bratwurst mit Bürli
  • Asiatisches Essen
  • Marroni
  • Crêpes
  • Gebrannte Mandeln

Popcorn & Zuckerwatte

Popcorn & Zuckerwatte

Nimm frisches Popcorn und flauschige Zuckerwatte mit! 🍿🍭

  • Glühwein an der SQR-Bar
  • Bar mit alkoholfreien Getränken

Lebkuchenhaus bauen

Lebkuchenhaus bauen

Baue und dekoriere dein eigenes Lebkuchenhaus. 

🧒 Kinderfreundlich

Der Workshop ist zwar bereits ausgebucht, jedoch kann es sein, dass einige angemeldete Teilnehmer nicht erscheinen. Schau doch einfach am Tag des Workshops vorbei und erkundige dich, ob noch ein Platz frei wird. Wir freuen uns auf deinen Besuch. 

Tassenmalerei

Tassenmalerei

Gestalte eine Tasse zum Mitnehmen!

🧒 Kinderfreundlich

Der Workshop ist zwar bereits ausgebucht, jedoch kann es sein, dass einige angemeldete Teilnehmer nicht erscheinen. Schau doch einfach am Tag des Workshops vorbei und erkundige dich, ob noch ein Platz frei wird. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Rentier Bull Riding

Rentier Bull Riding

Halte dich fest und schau, wie lange du auf dem Rentierbullen reiten kannst

🧒 Kinderfreundlich

Fotobox

Fotobox

Halte den Moment fest!

🧒 Kinderfreundlich

Tombola

Tombola

Try your luck at the tombola for a chance to win some really nice prizes.

 

HSG Big Band

HSG Big Band

Geniesse die Weihnachtshits, die wir alle kennen, gespielt von der HSG Big Band

 

Der Komiker Flo

Der Komiker Flo

Lach dich kaputt mit einem besonderen Auftritt von Hobby-Comedian Flo Stich. Er hält sich nicht zurück. 

Dr. Barbara Schmidt
Coach & Project Manager - Startup@HSG
Besart Kajdomqaj
Coach & PhD Candidate - Startup@HSG
Fabian Wüest
Coach & PhD Candidate - Startup@HSG
Noah Lauffer
Coach & PhD Candidate - Startup@HSG

Fireside Chat | 30.10 | 19:00 Uhr

Moderatorin:
Prof. Ph.D. Suzanne Enzerink
Assistenzprofessorin für Amerikanistik
Redner:
Prof. Dr. Christoph Frei
Titularprofessor für Politikwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Internationalen Beziehungen

Fireside Chat | 16.10 | 20:00 Uhr

Moderator:
Adrian Sulzer
Head Corporate Communications
Redner:
Peter Metzinger aka. Mr. Campaigning
Campaigner, Consultant and Politician

Fireside Chat | 09.10 | 20:30 Uhr

Moderatorin:
Prof. Ph.D. Suzanne Enzerink
Assistenzprofessorin für Amerikanistik
Redner:
James Chalmers hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen von Georgia Tech und arbeitete in den Bereichen Ingenieurwesen, IT und Produktmanagement in der Computerchip-Industrie. Ursprünglich aus den USA, lebt er jetzt in Sankt Gallen. Er ist ein begabter Geschichtenerzähler mit umfassendem Wissen über die US-Politik, insbesondere aus einer republikanischen Perspektive, und erinnert sich noch genau an wichtige Ereignisse wie den Watergate-Skandal.

Fireside Chat | 23.10 | 20:00 Uhr

Moderatorin:
Prof. Ph.D. Suzanne Enzerink
Assistenzprofessorin für Amerikanistik
Redner:
Othmar Karas
Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments
Rednerin:
Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler
Politische Theorie & Amerikanistik

R  │  2h  │  2D  │  e/d/f
Beliebtheit (8/100 Titel)

Regie: Ali Abbasi
Stars: Sebastian StanJeremy StrongMaria Bakalova

Dokudrama, Politisches Drama, Biografie, Drama, Geschichte

Handlung: Die Geschichte, wie der junge Donald Trump in den 1970er und 80er Jahren sein Immobiliengeschäft in New York mit der Hilfe des berüchtigten Anwalts Roy Cohn aufbaute.

R   │  1h 41m  │  2D   │  e/d/f
IMDb Bewertung (7.1/10)

Regie: George Clooney
Stars: Ryan GoslingPaul GiamattiGeorge ClooneyPhilip Seymour Hoffman

Politisches Drama, Politthriller, Drama, Thriller

Handlung: Ein idealistischer Mitarbeiter eines neuen Präsidentschaftskandidaten bekommt während seiner Zeit auf dem Wahlkampftrail eine harte Lektion in schmutziger Politik.

R │ 1h 37m │ 2D │ e/d/f
IMDb Bewertung (7.1/10)

Regie: Barry Levinson
Stars: Dustin HoffmanRobert De NiroAnne Heche

Dunkle Komödie, Satire, Komödie, Drama

Handlung: Kurz vor einer Wahl arbeiten ein Spin-Doktor und ein Hollywood-Produzent zusammen, um einen Krieg zu inszenieren und damit einen Sexskandal des Präsidenten zu vertuschen.

PG  │  2h 18m  │  2D  │ e/d/f
IMDb Bewertung (7.9/10)

Regie: Alan J. Pakula
Stars: Dustin HoffmanRobert RedfordJack Warden

Verschwörungsthriller, Politisches Drama, Politthriller, Arbeitsplatzdrama, Drama, Geschichte, Thriller

Handlung: Die Reporter der "Washington Post", Bob Woodward und Carl Bernstein, decken die Details des Watergate-Skandals auf, der letztlich zum Rücktritt von Präsident Richard Nixon führt.

Damian Jastrzebski
Team Head Strategy, UBS CH
Joelle Gautier
Channels & Platforms, UBS CH
Tien Linh Cao Van
Strategy, UBS CH
Tanya Furrer-Turcic
Sustainable Finance Initiative Lead (UBS)
Maria Luisa Fuchs
Co-Head of Entrepreneurship & Innovation, HSG
Dr. Jan-Philip Schade
Co-founder at Kaspar&
Petrit Ademi
Assistant Professor of Entrepreneurial Finance, HSG
Jan Lederhausen
Transaction Manager - Growth Advisory (UBS)
Sarah Springman
9.-10. September 2024

Principal at St Hilda’s College, University of Oxford | Former Rector of ETH Zurich | High-performance athlete
Othmar Karas
22.-25. Oktober 2024

Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D., Präsident des Hilfswerk Österreich, Obmann des BürgerInnen Forum Europa
Patrick Pruniaux
26.-28. November 2024

Co-Founder & CEO - Sowind Group Maisons Ulysse Nardin & Girard-Perregaux
Dieter Streuli
CEO AAS
Heike Bruch
Professor of Leadership @ HSG
Founder energy factory

Thomas Süssli
Chief of Swiss Armed Forces
Former CEO Vontobel Asia Pacific
Verena Pausder
19. - 20. März 2024

Vorsitzende des Vorstands der German Startup Association | Unternehmerin, Gründerin & Business Angel | Autorin
Josef Ackermann
07. - 08. Mai 2024

Schweizer Bankmanager | Ehemaliger CEO und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG, Präsident des Verwaltungsrats der Zurich Insurance Group & Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bank of Cyprus
Andri Hinnen
14. - 16. Mai 2024

Gründer & Geschäftsführer von Zense | Filmemacher | Ausgezeichneter Dokumentarfilmproduzent | Autor & Drehbuchautor

Sou Fujimoto

12. - 14. Februar 2024

Sou Fujimoto

12. - 14. Februar 2024

SQUARE und die Architektur der Zukunft

Architekt vom SQUARE

Mats Staub

12. März 2024

Mats Staub

12. März 2024

Feiertage​​​​​

2. Video-Vernissage 

Origen Festival

25. 26 & 27. April 2024

Origen Festival

25. 26 & 27. April 2024

«The Artist's Way» von Robert Robinson

Ballettaufführung

 

Lucia Görke is the Global Head of People Analytics at Novelis. Previously she worked for various international companies in the data science space such as Nestlé and Allianz SE. Lucia also worked as a consultant in financial services. She holds a PhD from the University of Konstanz/New York University (NYU). Beyond her role at Novelis Lucia lectures at the University of St.Gallen at executive and bachelor level. Her expertise lies in leadership, crisis leadership and people data science and organisational behaviour.

Tim Goudriaan (LL.M.) is a seasoned serious game designer specializing in strategic political-corporate simulations at Stratsims and Goldsworthy, Stolk & Associates. Through immersive training exercises, he helps academic, military, and corporate audiences navigate complex geopolitical challenges. His expertise spans academic and hands-on experience, including roles at University College Utrecht (2016-2022), SAGANET (2022-2025), Teachmehowtodothat, the World Food Programme, and current work with TNO and the Rotterdam School of Management. Beyond simulations, Tim has established himself as a leading (Gen)AI expert with over 3,000 hours of prompting experience, and together with Diederik, runs AI-AT - one of the Benelux's fastest growing AI training and advisory companies. 

Diederik is the Director of Goldsworthy, Stolk & Associates Ltd. GS&A and an expert in modeling and simulation for NATO's Civil Military Interaction (CIMIC) Center of Excellence. He co-founded the Utrecht Institute for Conflict and Crisis Simulation and gives guest lectures on serious gaming at universities. He will soon be a European board member for Commit Global, an NGO focused on using technology for social good. GS&A develops and facilitates military games and exercises for European governments on topics such as conflict, AI, and command & control.

Arancha González
04. - 07 Oktober 2023

Dekan der Paris School of International Affairs (PSIA) an der Sciences Po und ehemaliger spanischer Außenminister
Thomas Zurbuchen
24. - 27. Oktober 2023

Professor für Weltraumforschung und Raumfahrttechnik der University of Michigan. Ehemaliger Wissenschaftsdirektor der NASA
Michael Hilti
20. - 22. November 2023

Unternehmer, HSG Stiftungsrat, Philanthrop, Absolvent HSG und Kunstsammler
06. - 08. März, 2023
«Vom Medien- zum Technologiekonzern»

Schweizer Medienunternehmen
Maja Göpel
13. - 16. März, 2023

Deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin


Yelyzaveta "Lisa" Yasko
24. - 25. April, 2023

Mitglied des ukrainischen Parlaments
Esther Wojcicki
1. - 3. Mai, 2023

Amerikanische Journalistin, Bildungsexpertin und stellvertretende Vorsitzende des Creative Commons advisory council.
Jolanda Spiess-Hegglin
09. - 11. Mai, 2023

Ehemalige Politikerin, Gründerin und Geschäftsleiterin von #NetzCourage und Winkelried & Töchter GmbH.
Helga Nowotny
19. - 22. September, 2022

Emeritierte Professorin für Wissenschafts- und Technologiestudien an der ETH Zürich, ehemalige Präsidentin des Europäischen Forschungsrats. Lehrtätigkeiten und Forschung an verschiedenen europäischen Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Uli Sigg
26. - 28. September, 2022

PhD in Jura, Initiator der ersten Joint Venture zwischen China und der Aussenwelt im Jahr 1980. Schweizer Botschafter in China, Nordkorea und der Mongolei im Jahr 1995. Kunstsammler mit der weltweit bedeutendsten Sammlung zeitgenössischer chinesischer Kunst, Spender von 1450 Werken an das M+ Museum für Visuelle Kunst in Hongkong.
Urs Wietlisbach
14. - 15. November

Mitgründer der Partners Group, exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Partners Group Holding AG, Vorsitzender des Client Oversight Committee. Mitglied des Verwaltungsrats von Blue Earth Capital AG und des Stiftungsrats von Blue Earth Foundation.
Jürgen Stackmann
28. - 30. November, 2022

Deutscher Marketing-/Vertriebsexperte und Automobilmanager mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Berater für Unternehmen aus der Automotive Distribution Chain und Director des Future Mobility Lab.
Nicole Büttner
6. - 7. Dezember, 2022


Tech Optimist, KI-Unternehmerin, Investorin, Aufsichtsrätin, Gründerin und CEO von Merantix Momentum, Managementmitglied bei Merantix AG. World Economic Forum Digital Leader of Europe und zweifache "Top 40 unter 40" des Capital Magazins.
Paul Achleitner
21. -23. Februar 2022

Früherer Finanzvorstand der Allianz SE (2000-2012) und seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG. Alumnus der Universität St. Gallen und Stiftungsratspräsident der HSG Stiftung.
Raphael Gielgen
8. - 11. März 2022

Vor der Pandemie Besuch von über 100 Unternehmen, Universitäten und Start-ups jährlich. Weltweiter Arbeitsplatz mit Fokus auf die Zukunft und Wissensarbeit von morgen. Dokumentiert Erkenntnisse und Erfahrungen auf einer Trend-Landkarte.
Gabriele Fischer
14. - 17. März 2022

Mit-Gründerin und Chefredakteurin von brand eins Wirtschaftsmagazin. Studium in Politik und Soziologie, zehnjährige Tätigkeit für Manager Magazin und Entwicklung von Tochtermagazin Econy.
Walter Thurnherr
23. - 25. März 2022

Bundeskanzler seit Ende 2015, Wiederwahl Ende 2019 durch die Bundesversammlung. Studium der theoretischen Physik an der ETH Zürich.
Karan Khemka
30. März - 1. April 2022

Private-Equity-Investor bei EMK Capital, nicht-exekutives Vorstandsmitglied bei Bildungsunternehmen auf fünf Kontinenten. Gründer der International Education Practice bei The Parthenon Group (jetzt EY-Parthenon).
Kaspar Villiger
20. - 21. April 2022

Schweizer Unternehmer und Politiker, Bundesrat von 1989-2003, zuständig für Militär- und Finanzdepartement. Bundespräsident in 1995 und 2002, Präsident des Verwaltungsrats der UBS (2009-2012), Freiheitspreis der Bonny-Stiftung 2021.

FS22

Adrian T. Keller
26. - 29. April 2022

Abschluss in lic.oec an der HSG 1976, 20 Jahre an der Wall Street, Chairman des Asiengeschäfts der SIX-gelisteten DKSH bis 2020, Familienholding Diethelm Keller Group als Ankeraktionär. Präsident der Asia Society Switzerland.
Michael Brecht
8. - 10. Mai 2022

Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Daimler Truck, IG Metall-Mitglied, Verfechter des deutschen Mitbestimmungsmodells.
Oliver Heer
16. - 18. Mai 2022

Professioneller Segler, Skipper, Key Support Lead in Offshore-Segelkampagnen, Teilnehmer am Vendée Globe Race 2024.

Lukas Bärfuss

September 2023

Lukas Bärfuss

September 2023

„Warum Forschung und Bildung einen Wandel hin zu systemischen und kritischen Denken brauchen“ 

Inspiration von Studierenden sammeln

Ai Weiwei

30. Januar 2023

Ai Weiwei

30. Januar 2023

Mats Staub

9. Januar - 10. Februar 2023

Mats Staub

9. Januar - 10. Februar 2023

Feiertage

Video-Vernissage

Origen Festival

25. und 26. November 2022

Origen Festival

25. und 26. November 2022

BA//CH von Ilia Jivoy

Ballettaufführung

Energy Transition - Pathways to Climate Justice

07. - 18. November 2022

Energy Transition - Pathways to Climate Justice

07. - 18. November 2022

Natalie Loveless, Sheena Wilson u.w.

Ausstellung / Arts & Sustainability

Corinna Egerer
29. September 2022

Gründerin und Geschäftsführerin Frankfurt Digital Finance / Moderatorin
Vera Eigenmann
20. Oktober 2022

Leiterin für Strategie und Geschäftsentwicklung acrevis Bank

Nicole Herzog
17. November 2022

Business Angel und Verwaltungsrätin
Martina Egli

Forbes 30 under 30, CO-CEO at Zeilenwerk GmbH
Carla Walker

Berater im Gesundheitswesen bei walkerproject ag
Julia Philipona

Miteigentümerin von Athletes Network
Katja Breitenmoser

Mitbegründer und Inhaber der e7° GmbH
Bernd Schneider
(Startup@HSG)
Curdin Caviezel
(CS)
Davide Grigioni
(UBS)
Janosh Schnurrenberger
(CS)
Jens Haas
(UBS)
Prof. Dr. Julian Kölbel (FSI-HSG)
Linnea Lieberherr
(UBS)
Marco Giannotta
(CS)
Michele Blasucci
(startups.ch)
Nicole Eberle
(startups.ch)
Stefan Steiner
(Venturelab)
north