Accordion Element Page

HS23

Arancha González
04. - 07 Oktober 2023

Dekan der Paris School of International Affairs (PSIA) an der Sciences Po und ehemaliger spanischer Außenminister
Thomas Zurbuchen
24. - 27. Oktober 2023

Professor für Weltraumforschung und Raumfahrttechnik der University of Michigan. Ehemaliger Wissenschaftsdirektor der NASA
Michael Hilti
20. - 22. November 2023

Unternehmer, HSG Stiftungsrat, Philanthrop, Absolvent HSG und Kunstsammler

FS23

06. - 08. März, 2023
«Vom Medien- zum Technologiekonzern»

Schweizer Medienunternehmen
Maja Göpel
13. - 16. März, 2023

Deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin


Yelyzaveta "Lisa" Yasko
24. - 25. April, 2023

Mitglied des ukrainischen Parlaments

FS23

Esther Wojcicki
1. - 3. Mai, 2023

Amerikanische Journalistin, Bildungsexpertin und stellvertretende Vorsitzende des Creative Commons advisory council.
Jolanda Spiess-Hegglin
09. - 11. Mai, 2023

Ehemalige Politikerin, Gründerin und Geschäftsleiterin von #NetzCourage und Winkelried & Töchter GmbH.

HS22

Helga Nowotny
19. - 22. September, 2022

Emeritierte Professorin für Wissenschafts- und Technologiestudien an der ETH Zürich, ehemalige Präsidentin des Europäischen Forschungsrats. Lehrtätigkeiten und Forschung an verschiedenen europäischen Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Uli Sigg
26. - 28. September, 2022

PhD in Jura, Initiator der ersten Joint Venture zwischen China und der Aussenwelt im Jahr 1980. Schweizer Botschafter in China, Nordkorea und der Mongolei im Jahr 1995. Kunstsammler mit der weltweit bedeutendsten Sammlung zeitgenössischer chinesischer Kunst, Spender von 1450 Werken an das M+ Museum für Visuelle Kunst in Hongkong.
Urs Wietlisbach
14. - 15. November

Mitgründer der Partners Group, exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Partners Group Holding AG, Vorsitzender des Client Oversight Committee. Mitglied des Verwaltungsrats von Blue Earth Capital AG und des Stiftungsrats von Blue Earth Foundation.

HS22

Jürgen Stackmann
28. - 30. November, 2022

Deutscher Marketing-/Vertriebsexperte und Automobilmanager mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Berater für Unternehmen aus der Automotive Distribution Chain und Director des Future Mobility Lab.
Nicole Büttner
6. - 7. Dezember, 2022


Tech Optimist, KI-Unternehmerin, Investorin, Aufsichtsrätin, Gründerin und CEO von Merantix Momentum, Managementmitglied bei Merantix AG. World Economic Forum Digital Leader of Europe und zweifache "Top 40 unter 40" des Capital Magazins.

FS22

Paul Achleitner
21. -23. Februar 2022

Früherer Finanzvorstand der Allianz SE (2000-2012) und seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG. Alumnus der Universität St. Gallen und Stiftungsratspräsident der HSG Stiftung.
Raphael Gielgen
8. - 11. März 2022

Vor der Pandemie Besuch von über 100 Unternehmen, Universitäten und Start-ups jährlich. Weltweiter Arbeitsplatz mit Fokus auf die Zukunft und Wissensarbeit von morgen. Dokumentiert Erkenntnisse und Erfahrungen auf einer Trend-Landkarte.
Gabriele Fischer
14. - 17. März 2022

Mit-Gründerin und Chefredakteurin von brand eins Wirtschaftsmagazin. Studium in Politik und Soziologie, zehnjährige Tätigkeit für Manager Magazin und Entwicklung von Tochtermagazin Econy.

FS22

Walter Thurnherr
23. - 25. März 2022

Bundeskanzler seit Ende 2015, Wiederwahl Ende 2019 durch die Bundesversammlung. Studium der theoretischen Physik an der ETH Zürich.
Karan Khemka
30. März - 1. April 2022

Private-Equity-Investor bei EMK Capital, nicht-exekutives Vorstandsmitglied bei Bildungsunternehmen auf fünf Kontinenten. Gründer der International Education Practice bei The Parthenon Group (jetzt EY-Parthenon).
Kaspar Villiger
20. - 21. April 2022

Schweizer Unternehmer und Politiker, Bundesrat von 1989-2003, zuständig für Militär- und Finanzdepartement. Bundespräsident in 1995 und 2002, Präsident des Verwaltungsrats der UBS (2009-2012), Freiheitspreis der Bonny-Stiftung 2021.

FS22

Adrian T. Keller
26. - 29. April 2022

Abschluss in lic.oec an der HSG 1976, 20 Jahre an der Wall Street, Chairman des Asiengeschäfts der SIX-gelisteten DKSH bis 2020, Familienholding Diethelm Keller Group als Ankeraktionär. Präsident der Asia Society Switzerland.
Michael Brecht
8. - 10. Mai 2022

Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Daimler Truck, IG Metall-Mitglied, Verfechter des deutschen Mitbestimmungsmodells.
Oliver Heer
16. - 18. Mai 2022

Professioneller Segler, Skipper, Key Support Lead in Offshore-Segelkampagnen, Teilnehmer am Vendée Globe Race 2024.

„Warum Forschung und Bildung einen Wandel hin zu systemischen und kritischen Denken brauchen“ mit Lukas Bärfus

September 2023

„Warum Forschung und Bildung einen Wandel hin zu systemischen und kritischen Denken brauchen“ mit Lukas Bärfus

September 2023

Lukas Bärfuss ist ein renommierter Dramatiker, Romancier und Essayist aus der Schweiz. Seine Werke sind international anerkannt und in mehreren Sprachen übersetzt. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Berliner Literaturpreis und der Georg-Büchner-Preis. Er ist Dozent für Dramaturgie an der Hochschule der Künste Bern und lebt in Zürich. Bei seinem Besuch bei SQUARE möchte er die Notwendigkeit eines überarbeiteten Bildungssystems diskutieren, das auf kritischem und komplexem Systemdenken basiert. Sein Ziel ist es, kollektive Herausforderungen wie Desinformation und gesellschaftliche Polarisierung anzugehen.

«Feiertage» von Mats Staub

04. - 08. Dezember 2023/März 2024

«Feiertage» von Mats Staub

04. - 08. Dezember 2023/März 2024

Vernissage

Der anerkannte Schweizer Videokünstler Mats Staub lädt in einer Weiterentwicklung seines Projekts «Feiertage» 50 Personen ein, die Fragen zum eigenen Lebenslauf zu beantworten, während sie gefilmt werden: persönliche Fragen, die sich jedoch mit einer einzigen Zahl beantworten lassen. Die Videos werden die Screens im SQUARE bespielen und/oder auf Extra-Bildschirmen gezeigt werden. Erstmals wurde das Projekt 2022 begonnen, ein Jahr später wird es nun wiederholt – mit denselben 50 Personen – um zu ergründen, was alles in einem Jahr passieren kann, wie sich die Personen entwickeln und auf welche ganz andere Art ein Lebenslauf präsentiert werden kann.

 

Ai Weiwei

30. Januar 2023

Ai Weiwei

30. Januar 2023

Feiertage

9. Januar - 10. Februar 2023

Feiertage

9. Januar - 10. Februar 2023

Mats Staub

Ausstellung im SQUARE

Festival Origen

25. und 26. November 2022

Festival Origen

25. und 26. November 2022

Giovanni Netzer

Tanz / Performance

Energy Transition - Pathways to Climate Justice

07. - 18. November 2022

Energy Transition - Pathways to Climate Justice

07. - 18. November 2022

Natalie Loveless, Sheena Wilson u.w.

Performance / Arts & Science

Corinna Egerer
29. September 2022

Gründerin und Geschäftsführerin Frankfurt Digital Finance / Moderatorin
Vera Eigenmann
20. Oktober 2022

Leiterin für Strategie und Geschäftsentwicklung acrevis Bank

Nicole Herzog
17. November 2022

Business Angel und Verwaltungsrätin
Martina Egli

Forbes 30 under 30, CO-CEO at Zeilenwerk GmbH
Carla Walker

Berater im Gesundheitswesen bei walkerproject ag
Julia Philipona

Miteigentümerin von Athletes Network
Katja Breitenmoser

Mitbegründer und Inhaber der e7° GmbH
Bernd Schneider
(Startup@HSG)
Curdin Caviezel
(CS)
Davide Grigioni
(UBS)
Janosh Schnurrenberger
(CS)
Jens Haas
(UBS)
Prof. Dr. Julian Kölbel (FSI-HSG)
Linnea Lieberherr
(UBS)
Marco Giannotta
(CS)
Michele Blasucci
(startups.ch)
Nicole Eberle
(startups.ch)
Stefan Steiner
(Venturelab)
north