Giovanni Netzer

«Festival Origen»

25. & 26. November 2022

Das visionärste Kulturfestival der Schweiz «Origen» ist zu Gast am SQUARE. Den Kern des Programms bildet eine Gruppe von 15 Studierenden. Die Studierenden verbringen eine Woche in Riom und befassen sich dabei unter Anleitung von Giovanni Netzer und Professor Härter im Rahmen eines Blockseminars mit strategischen Fragen des Kulturmanagements am Fall Origen. Anschliessend bildet die Gruppe am SQUARE den organisatorischen Nukleus für einen künstlerischen Workshoptag am 26. November 2022.

Ein Tanzabend im Zeichen der Hoffnung
Origen bringt als Artist in Residence des intendantischen Programms auch einen neu geschaffenen Tanzabend auf die Bühne. Es ist ein Werk über Hoffnung, über Zuversicht, über die Kraft der Kunst. Der Choreograph Ilia Jivoy malt nicht den Krieg, der ihn umgibt. Er betrauert nicht sein eigenes Schicksal, das ihn zur Flucht gezwungen hat. Sein Blick reicht weiter. Er hinterfragt den Menschen, der Sinn sucht. Er skizziert ein Labyrinth menschlicher Emotionen. Und er sucht nach Zuversicht, setzt Hoffnung auf den Spielplan. Er fordert neues Leben, das dem Chaos entwächst.

Das neue Leben im Exil
Ilia Jivoys Truppe setzt sich aus Künstlerinnen und Künstlern mit englischem, ukrainischem, russischem, türkischem und georgischem Pass zusammen. Einige von ihnen kennen sich seit vielen Jahren: Vor Ausbruch des Krieges standen sie gemeinsam auf der Bühne des Mariinsky-Theaters in St. Petersburg. Andere kamen neu dazu, sind Freunde aus dem Exil. Es gilt in der Fremde sicheren Broterwerb und eine neue Heimat zu finden.

Tickets und Studentenkarten
Ilia Jivoys Werk «BA//CH» wird am 25. und 26. November um 20 Uhr im SQUARE in St. Gallen aufgeführt. Die Einführung zur Tanzproduktion findet jeweils um 19 Uhr statt. Tickets können über Origens Reservationssystem gebucht werden. Studierende erhalten stark ermässigte Eintrittskarten. Das Artist in Residence-Programm wird von der Hirschmann-Stiftung unterstützt.

Mehr zum Festival Origen
 

Filter